Die heilende Wirkung des Raums - Entwicklungsbegleitung für Kinder, Erwachsene und Familien im TIPI

Therapie im Tipi

Tipis gelten als eine der „vollkommensten Behausungen“ für das Leben in und mit der Natur. Naturnahe Räume haben eine heilende und positive Wirkung, die das Wohlbefinden fördern und das emotionale Gleichgewicht regulieren. Naturerfahrungen bieten einen heilsamen Gegenpol zu künstlichen Räumen und Erlebnissen im digitalen Raum, zu Leistungsdruck und Misserfolgserfahrungen

Ein Tipi ist ein Platz der Geborgenheit, der Ruhe, Einkehr, Sehnsüchte und der Träume. Das Runde, die Kreisform des Tipis ist kraftvoll, ermöglicht Dir Deine Wahrnehmung und Aufmerksamkeit fokussieren, Deinen natürlichen Impulsen und Bedürfnissen zu folgen und zur Ruhe und ins natürliche Gleichgewicht zurückkommen. Durch die Möglichkeit Feuer zu machen und auf dem Boden zu sitzen können die Elemente erfahren werden, Du fühlst Dich geerdeter und kraftvoller.

Möchtest Du Dir kleine Auszeiten aus dem oftmals belastenden, anstrengenden Alltag ermöglichen? Neue (Selbst-)Erfahrungen machen, Deine Wahrnehmung und den Kontakt mit Dir, Deiner Kraft und Deinen Bedürfnissen intensivieren? In Bewegung kommen und etwas bewegen?

Manchmal braucht es ein weiteres Paar Augen und einen erweiterten Blickwinkel für ein aktuelles Problem oder Lebensthema. Gerne begleite ich Dich achtsam und wertschätzend – mit Methoden aus der Gestalttherapie und der systemischen Beratung. Im kraftvollen Raum des Tipis zeigen sich neue Wege zur Lösung und Du gehst die nächsten Schritte auf Deiner Reise. Begegnung mit Dir selbst und die Erfahrung eines Gefühls von Verbundenheit können erlebt werden.

Auch mit Kindern arbeite ich gerne in Naturräumen, draußen im Wald, an Gewässern, auf Feld oder Wiese und im Tipi. Dort wo Lernen durch Er-Leben möglich ist und Kinder sich gesehen fühlen. Räume, in denen die Elemente wieder erlebt werden können, z. B. durch das Anfachen von Feuer, das Wühlen im Matsch, das Spielen mit Wasser oder das Schnitzen von Holz. Räume, in denen sie wirksam sein und möglichst frei gestalten können, in denen sie sich selbst organisieren können, die ihnen Raum bieten für Bewegen und Erforschen und die ihnen bei der Regulation ihrer Emotionen, Aufmerksamkeit und Aktivität helfen. Räume, die möglichst viele Sinne ansprechen, elementare Natur- und Körpererfahrungen möglich machen und die zum kreativen Spiel und Gestalten sowie zum Bewegen anregen.

Ich biete Kindern die Chance sich frei zu beschäftigen und zu erfahren, sich auf sich selbst zu konzentrieren und dadurch das Selbstwertgefühl und die innere Kontrolle zu erweitern. Ich helfe dem Kind sein „Selbst“ zu stärken, indem es sich erleben darf und entdecke gemeinsam mit dem Kind seine Fähigkeiten und Ressourcen.

(Autorin: Severin Schwarzbraun)

Zurück